Einhergehend mit wirtschaftlichen Optimierungsprozessen im Bereich der Anlagentechniken gewinnt die Effizienz des Instandhaltungsverfahrens eine immer größere Bedeutung. Parallel zu dieser Entwicklung wird es für Anlagenbetreiber zu einem immer größeren Problem, die Bandbreite der installierten Techniken fachlich qualifiziert abzudecken. Ein Instandhalter, der eben noch einen Drahtseilzug neu gemufft hat, muss im nächsten Moment eine vollelektronische Technik instand setzen. Schon mit Beginn der Einführung der relaisbasierten EBÜT-Anlagentechniken hat Scheidt & Bachmann das Thema Diagnose im Markt etabliert. Das über die Jahre fortentwickelte Grundprinzip der Diagnose wurde mit Einführung der vollelektronischen Techniken BUES 2000 im BÜ- Sektor und ZSB 2000 im Stellwerksbereich weiter entwickelt und um eine grafische Anzeige erweitert. Diese gewährt sehr schnell einen Überblick über den Anlagenzustand und ggf. vorhandene Unregelmäßigkeiten.

    Along with the optimization processes of the systems engineering, the efficiency of the maintenance is becoming increasingly important. Parallel to this development it is a growing problem for system operators to cover the installed techniques, in a qualified way, with the necessary professional skills. Maintainer who just spliced a steel wire cable for electro-mechanically control of an elder main train signal, also needs to be able to repair a fully electronic system. Already during the initiation of the old relay-based EBÜT-level crossing system, Scheidt & Bachmann established the theme diagnosis to the market. The previous development of the diagnosis was integrated and further developed with the introduction of the fully electronic BUES 2000 level crossing system and the ZSB 2000 interlocking system, and a graphic visual display was added. This provides a rapid summary of the system status and - should the situation arise - of any abnormalities.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Grafische Diagnose für die Bahnübergangstechnik BUES 2000


    Additional title:

    Graphical diagnosis for the Level Crossing System BUES 2000


    Contributors:

    Published in:

    Signal und Draht ; 106 , 11 ; 36-39


    Publication date :

    2014


    Size :

    4 Seiten, Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rechnergesteuerte Bahnübergangstechnik BUES 2000

    Laumen, H. / Schürmans, P. | Tema Archive | 1992



    Die BUES 2000 im internationalen Einsatz

    Gossen, L. / Ide, M. | Tema Archive | 2001


    Gleissensorik bei der Bahnübergangstechnik BUES 2000

    Wiegmann, Holger / Ehl, Rolf Josef | IuD Bahn | 1998


    Die BUES 2000 im internationalen Einsatz

    Gossen, Leo / Ide, Matthia | IuD Bahn | 2001