In den letzten 25 Jahren hat sich der einschalige, wasserdichte Tübbingausbau in großen Teilen Europas als eine Standardbauweise bei schildvorgetriebenen Tunnelbauwerken durchgesetzt. Durch die Herstellung der Tübbings in stationären Fertigteilwerken in industrieller Großserienproduktion können höchste Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Die Tübbingauskleidung bietet auch in der Zukunft weiteres Automatisierungspotential bei der Produktion und beim Einbau des Tübbings im Tunnel. Als Weiterentwicklung des "Nut-und-Feder-Systems" wird seit einigen Jahren zur Kopplung von Tübbings auch das System "Topf und Nocke" erfolgreich angewendet. Darüber wird im Beitrag berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einschaliger Tübbingausbau mit Topf und Nocke


    Subtitle :

    Neue Entwicklungen aus der Tunnelbaupraxi



    Published in:

    beton ; 51 , 3 ; 130-132


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einschaliger Ausbau mit Stahlbetontübbingen für extreme Belastungen

    Tuscherer, W. / Gürkan, E. / Breuer, J. | Tema Archive | 1999



    Topf-an-Topf-Rennen. Motorenvergleich Porsche 968 gegen Suzuki DR Big 800 S

    Pfeiffer,M. / Porsche,Stuttgart,DE / Suzuki Motor,JP | Automotive engineering | 1991



    Kroatien und Slowenien wollen an den Kombi-Topf

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 1996