In den letzten 25 Jahren hat sich der einschalige, wasserdichte Tübbingausbau in großen Teilen Europas als eine Standardbauweise bei schildvorgetriebenen Tunnelbauwerken durchgesetzt. Durch die Herstellung der Tübbings in stationären Fertigteilwerken in industrieller Großserienproduktion können höchste Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Die Tübbingauskleidung bietet auch in der Zukunft weiteres Automatisierungspotential bei der Produktion und beim Einbau des Tübbings im Tunnel. Als Weiterentwicklung des "Nut-und-Feder-Systems" wird seit einigen Jahren zur Kopplung von Tübbings auch das System "Topf und Nocke" erfolgreich angewendet. Darüber wird im Beitrag berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einschaliger Tübbingausbau mit Topf und Nocke


    Untertitel :

    Neue Entwicklungen aus der Tunnelbaupraxi



    Erschienen in:

    beton ; 51 , 3 ; 130-132


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch