1–20 von 67 Ergebnissen
|

    Integration of Radar and Video Sensors for the Needs of Target Tracking in Inland Shipping

    Stateczny, A. / Kazimierski, W. / Deutsche Gesellschaft fur Ortung und Navigation; Technische Universitat Hamburg-Harburg | British Library Conference Proceedings | 2009

    Zum Einsatz wissensbasierter Systeme bei der operativen Betriebsfuehrung von Verkehrsprozessen

    Kosemund, M. / Technische Universitat Dresden; Fakultat Elektrotechnik; Institut fur Automatisierungstechnik | British Library Conference Proceedings | 1992
    Verlag: Technische Universitat Dresden

    Die "Regeln der Technik" für den Transrapid-Fahrweg

    Schwindt, Gert / Hauke, Ulrich | IuD Bahn | 2007
    Mit der Vorbereitung des Transrapid-Projektes Berlin - Hamburg reifte der Gedanke, die Anforderungen an das Magnetschwebebahn-System und ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden
    Schlagwörter: Technische Überwachung

    Stochastische Investitionskostenberechnung für Verkehrsinfrastrukturprojekte

    Schach, Rainer | IuD Bahn | 2005
    Beispiel der Berechnung der Fahrwegkosten die dafür verwendeten Verteilungen gezeigt, und zwar für die Relation Berlin - Budapest, wofür je eine ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Fahrweg für deutsche Anwendungsstrecken - Schlussfolgerungen aus dem Projekt Shanghai

    Brylka, Roman | IuD Bahn | 2003
    aktuellen Projekt München, und zwar sowohl unter technischen als auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die für die Strecke Berlin - Hamburg ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Zukunftweisende Entwicklungen des Fahrweges für den Transrapid

    Flessner, Hermann | IuD Bahn | 2005
    Fahrwegträger, indem zusätzliche Versteifungen durch ein "Sprengwerk" oder ein "Hängewerk" für eine größere Formstabilität sorgen. ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    MSB-Fahrweg 2010: Der Fahrweg für alle Fälle

    Bachmann, Hubert | IuD Bahn | 2007
    Die Fa. Züblin gewann eine Ausschreibung des Bundesverkehrsministeriums zwecks Entwicklung eines kostengünstigen Fahrwegträgers für die ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Das Weiterentwicklungsprogramm TRANSRAPID des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen

    Herzberg, Stefan | IuD Bahn | 2004
    Nachdem das Transrapid-Projekt Berlin - Hamburg gestoppt worden war, legte das Bundesverkehrsministerium im Jahr 2000 ein ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    SwissRapide Express - Eine Magnetschwebebahn Hochgeschwindigkeitslinie für die Schweiz

    König, Niklau | IuD Bahn | 2007
    -Kloten (135 km) mittels Magnetschwebetechnik verbinden, seine Inbetriebnahme ist für Ende 2017 geplant, als Bau- und Inbetriebnahmekosten werden ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Vom Lastenheft zur Wirklichkeit - Die Umsetzung funktionaler Anforderungen für die MSB München

    Rudolph, Arthur | IuD Bahn | 2007
    . Für ihren zuverlässigen Betrieb ist das System der Fahrzeugeinstiegstür eine entscheidende Komponente. Zudem sind Einstiegstür und ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Sicherheitstechnische Begutachtung des TR09 für den Betrieb auf der TVE

    Steiner, Florian / Steinert, Winfried | IuD Bahn | 2007
    Bei der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE) ist als Gutachter die TÜV Rheinland Inter Traffic GmbH (TRIT) zuständig für das ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Trassierung von Hochgeschwindigkeitsstrecken für die Magnetschwebebahn Transrapid und die Eisenbahn im Vergleich

    Fengler, Wolfgang | IuD Bahn | 2004
    In dem Beitrag werden die Trassierungsparameter für Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecken und für den Transrapid aufgeführt und verglichen ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Ausführung des Transrapid TR09

    Turm, Michael / Hartmann, Michael / Hempeler, Dirk | IuD Bahn | 2007
    Auf Grund des Einsatzes als Flughafenzubringer erwies es sich als notwendig, den für den Fernverkehr Berlin - Hamburg konzipierten Wagentyp ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    A study for high speed transport in paneuropean corridor IV

    Fengler, Wolfgang / Platzer, Gerhard | IuD Bahn | 2006
    Der paneuropäische Korridor IV reicht von Hamburg über Berlin, Dresden, Prag, Brünn und Bratislava bis Budapest und hat eine Länge von fast ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Inductive Power Supply (IPS®) for the Transrapid

    Bauer, Marku / Becker, P. / Zheng, Q. | IuD Bahn | 2006
    Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und während der Halte muss das Transrapid-Fahrzeug mit Elektroenergie von einer äußeren Quelle für die ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    A new guideway for Transrapid - The Munich girder

    Antlauf, Walter / Schöll, Ludwig M. | IuD Bahn | 2006
    Schleifen der Flächen für die seitlichen Führungsplatten wird eine hohe Präzision der Fahrweggeometrie erreicht. Bei Hybrid-Tragbalken sind die ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    MSB-Track-2010

    A new guideway for the Transrapid
    Bachmann, Hubert | IuD Bahn | 2006
    Im Zusammenhang mit der weiteren Optimierung des Magnetschwebebahn-Systems hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Transrapid-Anwendungsbereiche unter Verkehrs- und Umweltgesichtspunkten

    Wacker, Manfred | IuD Bahn | 2007
    Ausgehend von der Bevölkerungs- und Infrastrukturentwicklung auf den einzelnen Kontinenten werden die Projekt-Chancen für den Transrapid ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Sachstand Weiterentwicklungsprogramm

    Nissen, Gunter | IuD Bahn | 2007
    22.09.2006 das Fahrzeug TR08 mit einem Wartungsfahrzeug zusammenstieß. Als Konsequenz aus dem Unfall wurde für beide Fahrzeuge die ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden

    Prognose der in den Untergrund eingeleiteten Wechselkräfte an der geplanten Ausführungsstrecke München

    Müller, Gerhard / Lutzenberger, Stefan | IuD Bahn | 2007
    (Immissionssystem). Für die Schwingungsausbreitung bei der Magnetschwebebahn im Immissions- und Transmissionssystem kann auf Erfahrungen an ...
    Beteiligte: Prof. Rainer Schach Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baubetriebswesen 01062 Dresden