1–20 von 41 Ergebnissen
|

    Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement IX

    EEHE, Veranstaltung / Haus der Technik, Essen | TIBKAT | 2019
    Schlagwörter: Power-Management , Energiemanagement

    Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement VII

    EEHE / Haus der Technik, Essen | TIBKAT | 2016
    Schlagwörter: Power-Management , Energiemanagement

    Energieeffizienz- und TCO-Analyse von Elektrofahrzeugen

    Holve, Kari / Heim, Alexander / Roes, Jürgen et al. | Tema Archiv | 2012
    geringeren Betriebskosten kompensiert werden. Hierzu werden ein Modell zur Energieeffizienzanalyse von Elektrofahrzeugen in Kombination mit einer ...

    Wirtschaftlichkeit, Effizienz und CO2-Emissionen von Elektrofahrzeugen

    Wietschel, Martin / Plötz, Patrick | Tema Archiv | 2012
    von Elektrofahrzeugen (Batteriefahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV)) wird diskutiert. Um wirtschaftlich zu werden, müssen insbesondere ...
    Schlagwörter: Plug-in-Hybridfahrzeug

    Hybrid- und Elektrofahrzeuge: Perspektive für umweltfreundlicheren Verkehr?

    Lambrecht, Udo / Helms, Hinrich / Jöhrens, Julius | Tema Archiv | 2012
    Hybrid- und Elektrofahrzeuge werden oft als die Lösung zur Reduktion der Umweltwirkungen des Verkehrs gesehen. Sie emittieren im ...

    Reduktion der Batteriekapazität in Elektrofahrzeugen durch Wirkungsgradsteigerung des elektrischen Antriebsstranges

    Knischourek, Eva / Mühlbauer, Klaus / Gerling, Dieter | Tema Archiv | 2012
    Die Reduzierung von Verlustleistung in den Komponenten eines Elektrofahrzeugs ist essentiell, um die Reichweite des Fahrzeugs zu erhöhen ...

    Komfortable Ladeverfahren als Wegbereiter für den breiten Einsatz von Elektrofahrzeugen

    Berger, Jens / Herzog, Torsten / Kraemer, Nicolai et al. | Tema Archiv | 2012
    Bei Elektrofahrzeugen (BEV/PHEV = Battery Electric Vehicles/Plug-in Hybrid Electrical Vehicles) muss der Antriebsspeicher je nach ...
    Schlagwörter: elektrisches Ladegerät

    Proposal of a dynamic power management for enhanced automotive power net stability

    Richnow, Jan / Klötzl, Johannes / Gerling, Dieter | Tema Archiv | 2012
    Überlagerungen dynamischer Hochleistungsverbraucher stellen den worst-case für die Bordnetzstabilität in Kraftfahrzeugen dar. Diese sind ...

    Erkennung und Beherrschung von Isolationsfehlern in Hochvolt Bordnetzen (Voltage Class B System)

    Möll, Winfried | Tema Archiv | 2012
    Die Isolationsfehler zu beherrschen und zu erkennen ist eines der Herausforderungen im Fahrzeug und in den Ladeeinrichtungen. Elementar bei ...

    Kompakte und verlustarme Hochleistungsmodule durch p2 Pack Technologie

    Gottwald, Thomas / Rössle, Christian | Tema Archiv | 2012
    Antriebsstrangs von Hybrid- und Elektrofahrzeugen spielen parasitäre Effekte, insbesondere die induktiven Parasiten, eine große Rolle. Eine Quelle von ...

    Characterisation of dynamic charge acceptance for lead-acid batteries in micro-hybrid vehicles

    Budde-Meiwes, Heide / Schulte, Dominik / Kowal, Julia et al. | Tema Archiv | 2012
    Stopp-Start enthält, stabilisiert sich die Stromaufnahme auf einem leicht höheren Niveau und das Absinken der Stromaufnahme ist langsamer im ...

    Deceleration optimization in hybrid electric vehicles using predictive driving and control strategies

    Raubitschek, Christian / Wilde, Andreas / Cassebaum, Oliver et al. | Tema Archiv | 2012
    Kraftstoffverbrauchs von Kraftfahrzeugen erforscht. Der Fokus des Projekts liegt auf der Automatisierung vorausschauender Fahrstrategien in Verbindung mit ...

    Intelligente Bordnetzkopplung am Beispiel Zweispannungsbordnetze mit 12 V und 48 V

    Fröschl, Joachim / Kohler, Tom P. / Thanheiser, Andreas et al. | Tema Archiv | 2012
    situationsbezogene Einstellung eines Transfermodes. Dabei erfolgt die Regelung auf Komponentenebene und die informationstechnische Systemkoppelung in der ...

    Roadmap und technische Herausforderungen für die Elektromobilität bei der BMW Group

    EI-Dwaik, Fathi / Moosmayr, Tobias / Polenov, Dieter et al. | Tema Archiv | 2012
    diesem Beitrag werden einige Herausforderungen in der Elektrik/Elektronik dieser Fahrzeuge näher betrachtet. Der neu entwickelte elektrische ...

    Carbon loaded lead acid design for micro hybrid application

    Maleschitz, Norbert / Diermaier, Helmut / Haupt, Thomas | Tema Archiv | 2012
    It is shown clearly that the failure mode in micro hybrid cycle testing is caused by sulphation of the negative active mass. Carbon ...

    Analyse der Potentiale zur Energieverbrauchsreduzierung von vorausschauenden Verzögerungsassistenzfunktionen für repräsentative Fahrer und Strecken

    Rumbolz, Philip / Pitz, Jürgen / Schmidt, Andreas et al. | Tema Archiv | 2012
    Ergänzung dar, um in spezifischen und reproduzierbaren Situationen Schwellwerte und Verhaltensweisen zu identifizieren und diese mit der simulativen ...
    Schlagwörter: Energiemanagement

    Leistungselektronik für die stabile Energieversorgung für Micro-Hybrid-Fahrzeuge der nächsten Generation

    Körner, Andre / Nalbach, Marc / Hoff, Carsten et al. | Tema Archiv | 2012
    sparsamen und emissionsarmen Betrieb der Kraftfahrzeuge durch Funktionen wie den erweiterten Start/Stopp- Betrieb, Segeln, elektrisches Kriechen und ...

    Hardware-in-the-Loop-Test von Batteriemanagementsystemen

    Abicht, Claus / Plöger, Markus / Bracker, Jörg et al. | Tema Archiv | 2012
    Elektrisch betriebene Antriebsmotoren kommen sowohl bei Hybrid- als auch bei Elektrofahrzeugen zum Einsatz. Als Energiespeicher dient eine ...
    Schlagwörter: Hardware-in-the-Loop-Test