Unternehmen klagen, daß es ihnen schlecht ginge, die Kosten zu hoch seien und die Gewinne zu niedrig. Oft sehen diese Unternehmen eine Möglichkeit die Kosten zu reduzieren, indem sie das Weihnachtsgeld für Beschäftigte streichen. Ob Beschäftigte überhaupt Anspruch auf Weihnachtsgeld haben und ob eine Kürzung einfach hingenommen werden muß oder dagegen vorgegangen werden kann, wird untersucht. Grundlage einer Zahlung kann Vereinbarung sein, ein Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Arbeitsvertrag. Zahlung kann freiwillig sein, Weitergeltung ist abhängig vom Vorliegen einer betrieblichen Übung. Schwierig kann der Anspruch auf Weihnachtsgeld werden, wenn die Firma Konkurs anmeldet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Anspruch auf Weihnachtsgeld



    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 18 , 12 ; 691-698


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weihnachtsgeld

    Hinrich, Werner | IuD Bahn | 2006


    Weihnachtsgeld

    Hinrich, Werner | IuD Bahn | 2007


    Weihnachtsgeld

    Wroblewski, Andrej | IuD Bahn | 2007


    Sonderzahlung / Weihnachtsgeld

    Hinrich, Werner | IuD Bahn | 1996


    Weihnachtsgeld 2001

    Hinrich, Werner | IuD Bahn | 2001