Für Hochgeschwindigkeitsverkehr wird leistungsfähige Oberleitung benötigt. Höhere Zugkraft des Fahrdrahtes. Neuentwickelter Fahrdraht erfüllt Anforderungen, ohne Grundkonzept der Oberleitungsanlage zu verändern. Beschreibung Entwicklung, Herstellung, Prüfungen und Erprobung. Derzeitig im Hochgeschwindigkeitsnetz der DB in 12 Nachspannlängen erfolgreich eingebaut.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochfester Fahrdraht aus Kupfer-Magnesiumlegierung



    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 92 , 11 ; 295-300


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulierter Fahrdraht

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2000


    Verschleißteil Fahrdraht

    Krau, Werner / Lauth, Rainer | IuD Bahn | 1995


    Stadtbahnen ohne Fahrdraht

    Gassert, Matthia | IuD Bahn | 2000



    Der Fahrdraht kommt

    Hund, Joachim | IuD Bahn | 2005