Wenn der Arbeitgeber bei einer personellen Einzelmaßnahme die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 99 BetrVG nicht beachtet, kann der Betriebsrat gemäß § 101 BetrVG beim Arbeitsgericht beantragen, die personelle Maßnahme aufzuheben. Falls das Beschlussverfahren nicht zeitnah terminiert werden kann, ist auch an eine einstweilige Verfügung zu denken. Bei einem groben Verstoß gegen betriebsverfassungsrechtliche Regelungen kann nach § 23 Abs. 3 BetrVG der Arbeitgeber über das Arbeitsgericht u. a. auf künftige Beachtung der Mitbestimmungsrechte verpflichtet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitgeber verletzt Mitbestimmungsrecht nach § 99 BetrVG


    Untertitel :

    So kann sich der Betriebsrat erfolgreich zur Wehr setzen


    Beteiligte:
    Mittag, Reinold (Autor:in) / Junghan, Tino (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 30 , 1 ; 30-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch