Verfahren zum Erfassen zumindest eines Objekts (3) in einer Umgebung (4) eines Kraftfahrzeugs (1), bei welchem von zumindest einem Sensor (6, 7) des Kraftfahrzeugs (1) Sensordaten einer ersten Messung und Sensordaten einer zweiten Messung empfangen werden, aus den Sensordaten der ersten Messung ein erstes Objektmerkmal (O1) und aus den Sensordaten der zweiten Messung ein zweites Objektmerkmal (O2) bestimmt werden, und aus dem ersten Objektmerkmal (O1) anhand des zweiten Objektmerkmals (O2) ein zusammengelegtes Objektmerkmal zur Beschreibung des zumindest einen Objekts (3) bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Objektmerkmal (O1) und das zweite Objektmerkmal (O2), die in unterschiedlichen Räumen vorliegen, in einen gemeinsamen Zustandsraum überführt werden, wobei in dem Zustandsraum ein Zustand des ersten Objektmerkmals und ein Zustand des zweiten Objektmerkmals beschrieben werden, in dem Zustandsraum eine Innovationsfunktion (h) bestimmt wird, welche eine Ähnlichkeit zwischen dem ersten Objektmerkmal (O1) und dem zweiten Objektmerkmal (O2) beschreibt, wobei die Innovationsfunktion als Funktion von den zwei Zuständen definiert wird, und das zusammengelegte Objektmerkmal aus dem ersten Objektmerkmal (O1) anhand der Innovationsfunktion (h) bestimmt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erfassen zumindest eines Objekts in einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs durch Zusammenlegen von Objektmerkmalen, Steuereinrichtung, Fahrerassistenzsystem


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    08.08.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung