Die Erfindung gibt ein Verfahren (100) zum Erfassen zumindest eines Objekts (2, 3, 4, 5) in einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs (1), insbesondere zur Lokalisierung einer Parklücke (19, 20), mittels eines Assistenzsystems (7) des Kraftfahrzeugs (1) an, bei welchem das Kraftfahrzeug (1) relativ zu dem zumindest einen Objekt (2, 3, 4, 5) bewegt wird und mit einem Ultraschallsensor (8) des Assistenzsystems (7) Ultraschallsignale ausgesendet werden. Dabei werden Echos (10, 11, 12, 13) der von dem zumindest einen Objekt (2, 3, 4, 5) reflektierten Ultraschallsignale empfangen, wobei mittels einer Steuereinrichtung anhand der empfangenen Echos (10, 11, 12, 13) jeweilige Entfernungswerte ermittelt werden und das zumindest eine Objekt (2, 3, 4, 5) basierend auf den Entfernungswerten der Echos (10, 11, 12, 13) detektiert wird. Erfindungsgemäß wird das zumindest eine Objekt (2, 3, 4, 5) basierend auf einer ermittelten Varianz der Entfernungswerte einer Gruppe mehrerer zeitlich aufeinanderfolgender Echos (10, 11, 12, 13) detektiert. Weiter gibt die Erfindung ein Assistenzsystem (7) mit einem Ultraschallsensor (8) und einer Steuereinrichtung, welche zum Durchführen eines solchen Verfahrens (100) ausgelegt ist, an.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erfassen zumindest eines Objekts in einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs und Assistenzsystem


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    30.09.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung