Industrieschlepper mit Verbrennungsmotor und Fahrersitz werden von 6 Herstellern in zusammen 35 verschiedenen Modellen angeboten. Eine Anschriftenliste der Hersteller befindet sich auf den Seiten 148 bis 150 in diesem Heft. Die Schlepper dienen als Zugmaschinen für Anhänger, das können im Extremfall auch Flugzeuge auf dem Rollfeld sein. So erklärt sich die große Spanne der Schleppvermögen von 6 t bis 250 t. Die Fahrzeuge sind fast alle mit Dieselmotor (DFZ) ausgestattet, in einem Fall serienmäßig mit Benzinmotor (BFZ), bei einem weiteren Modell optional Benzin- oder Treibgasmotor (TFZ), dann aber mit Dreiwege-Katalysator. Die Kraftübertragung erfolgt, von Ausnahmen abgesehen, über Drehmomentwandler und Differentialgetriebe auf die Hinterachse oder auf beide Achsen. Es gibt auch umweltfreundliche Hybridantriebe, die in Innenräumen elektrisch fahren. Die max. Fahrgeschwindigkeit liegt vielfach um 30 km/h, der Spitzenwert liegt bei 54 km/h. Die Marktübersichtstabelle enthält weitere Kenndaten zum jeweiligen Modell (Typ): Nutzleistung nach SAE J1349 und Nenndrehzahl nach DIN 70020 des Motors, Zugkraft an der Anhängerkupplung, max. Steigfähigkeit mit und ohne Last, Radanordnung (mit Anzahl angetrieben) und Bereifung, Abmessungen, Wenderadius, Arbeitsgangbreite bei 90 deg Wendung im Gang, Eigengewicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Marktbild: Fahrersitzschlepper mit Verbrennungsmotor DFZ (BFZ, TFZ)


    Published in:

    Fördern und Heben ; 46 , Marktbild Flurförderzeuge 96/97 ; 97-98


    Publication date :

    1996


    Size :

    2 Seiten, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German