Als Nachfolgearbeit zu einer umfangreichen Studie über den Impakt eines Rades auf ein Herzstuck einer Weiche in ZEVrail im Jahr 2005 wird nun ein Zwei-Massen, Zwei-Federn Modell vorgestellt, mit dem der Einfluß sowohl der Steifigkeit der elastischen Zwischenplatten und der Bettung als auch der dynamisch aktivierten Massen der Schwellen und des Unterbaus auf die maximale Stoßkraft, den sogenannten Soft Impact, ermittelt wird. Eine analytische Lösung des Problems wird geboten, welche eine einfache Berechnung der Stoß-Kraft bei Berücksichtigung der aktuellen Massen- und Steifigkeitsverhältnisse erlaubt.
As a follower paper to an extensive treatment of the impact of a wheel on a crossing in ZEVrail in 2005 now an improved two mass, two spring model is introduced to evaluate the role of the stiffness of the pads as well as the bedding and the dynamically activated masses of the sleepers as well as the bedding and subgrade on the maximum, so called soft, impact force. An analytical solution is presented, which allows the evaluation of the maximum impact force by a simple relation meeting the actual mass and stiffness situation.
The impact of a wheel on a crossing - revisited
Die Stoßwirkung eines Rades auf das Herzstück einer Weiche - überprüft
ZEVrail Glasers Annalen ; 132 , 5 ; 187-190
2008
4 Seiten, 1 Bild, 17 Quellen
Article (Journal)
English
The impact of a wheel on a crossing - revisited
IuD Bahn | 2008
|The impact of a wheel on a crossing
Tema Archive | 2005
|The impact of a wheel on a crossing
IuD Bahn | 2005
|