Bestimmung der Hoehe des Wellenberges, auf dem ein Schiff in unregelmaessiger See eine laengere Zeit verharren kann, und der Dauer dieser Zeit. Im extremsten denkbaren Fall ist diese Zeit allerdings unbegrenzt. Vervollstaendigung der Aussage durch anschliessende Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen moeglich. Ausgefuehrte Berechnungen und gezeigte Ergebnisse gelten fuer ein bestimmtes Schiff. Berechnungen koennen fuer jedes Schiff wiederholt werden, wenn Ergebnisse von Widerstands-, Propulsions- und Propellerfreifahrtversuchen mit dem Modell des Schiffes vorliegen und die Widerstandskurve bis zu der Wellengeschwindigkeit bestimmt ist.
Das Schiff in von achtern kommendem Seegang
The ship performance in form after comming sea waves
Schiffstechnik ; 30 , 2 ; 84-94
1983
11 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen
Article (Journal)
German
Belastungsmessungen an einem SWATH-Schiff im Seegang
Tema Archive | 1993
|Klar vorn und achtern! : Technik und Wagnis der modernen Seefahrt
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1967
|Natuerlicher Seegang und Seegangsspektren
Tema Archive | 1973
|