Zwischen 1965 und 1973 wurden 42 Oelbohrplattformen in den Kuestengewaessern der Nordsee aufgestellt. Bei der Herstellung, im Betrieb und bei der Wartung auftretenden Probleme wurden besprochen. Der Erst-Schutzanstrich auf die Plattform, die Sorgfalt ihrer Ausfuehrung und einwandfreie Wartungsbehandlung haben grossen Einfluss auf die Gesamtlebensdauer der Konstruktion und auf die Leistungsfaehigkeit des Schutzsystems. Eroertert wurden im einzelnen die korrosionsanfaelligsten Plattformteile, ferner die am guenstigsten verwendbare Werkstoffe und Anstrichstoffe, wie z.B. Vinylharze. Qualitaetskontrolle und Ueberwachung haben eine wichtige Aufgabe zu erfuellen, denn die Schwierigkeiten, die durch Instandhaltungsanstriche entstehen, sind betraechtlich. Fachmaennische Ueberwachung scheint der einzige Weg fuer ein befriedigendes Ergebnis zu sein. (Berndt)
Corrosion resistance of U.K. offshore paintworksome results from the frist eight years
Korrosionswiderstand von Anstricharbeiten an englischen Oelplattformen in Kuestengewaessern-Ergebnisse der ersten 8 Jahre
1974
5 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle
Conference paper
English
IuD Bahn | 1998
|IuD Bahn | 2007
|Efficient determination of ship squat. Frist results
Tema Archive | 1999
|Automotive engineering | 2005
|