Das Flugzeug F 28 von Fokker-VFW machte seinen ersten Flug am 9. Mai 1967. Bis August 1971 stieg sein Startgewicht von 25,5 TON auf 29,4 TON, das Landegewicht von 24,5 TON auf 26,7 TON, die Nutzlast dadurch von 5,9 auf 8,75 TON, so dass die Reichweite mit 65 Fluggaesten von 880 KM auf 1920 KM erhoeht werden konnte. Verschiedene Verstaerkungen und Einrichtungen zur Verbesserung der Flugeigenschaften wurden eingebaut. Nach der Zulassung des Grundmusters traten 36 Laermvorschriften in Kraft, so dass zahlreiche Laermmessungen durchgefuehrt werden mussten, die zeigten, dass alle Vorschriften gut erfuellt wurden. Der Aufsatz bringt weiterhin Angaben ueber die Pruefungen fuer die Zulassung fuer hochgelegene (4000 M) Flugplaetze und fuer Flugplaetze ohne Rollbahnen. Fuer besondere Einsatzbedingungen kann das Flugzeug schnell umgeruestet werden. (Ewert, 19.11.73)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    F 28, Development of the MK 5000/6000: Further Development of the MK 1000


    Additional title:

    F 28, die Entwicklung der MK 5000/6000, Weiterentwicklung der MK 1000


    Published in:

    Aircraft Engineering ; 45 , 10 ; 14-19


    Publication date :

    1973


    Size :

    6 Seiten, 18 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English