Leitzentrale steuert und überwacht die Hochgeschwindigkeitsstrecke der RENFE. Teil des Zugsicherheits- und Anlagenkonzepts bildet Heißläufer- und Festbremsortungsanlage. Informationsdarstellung in Leitzentrale auf separatem Bildschirm. Am Gleis sind Infrarotsensormodule installiert mit speziellen Sonnenfilter. Insgesamt 12 Meßstellen und 48 Sensormodule. Verbindung zur Zentrale über X.25 Netz. Fernüberwachung der Einrichtung mit RDS = Remote Diagnostic System. Erfahrungen sind in eine neue Generation von Heißläufererkennungsanlagen eingeflossen.
Intelligente Heißläuferortung sichert die Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Sevilla
Signal+Draht ; 91 , 1/2 ; 30-33
1999-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Intelligente Heißläuferortung sichert die Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Sevilla
Tema Archive | 1999
|Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Lerida
Tema Archive | 2002
|Betrieb - Neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid -Toledo
Online Contents | 2006
Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Lérida
IuD Bahn | 2002
|