Zum Schutz der Erdatmosphäre beschloß der Bundestag eine Verschärfung der Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz um mindestens 30% mittels einer Neufassung obiger Verordnungen. Für die Novellierung der Wärmeschutzverordnung für Neubauten galt es, alle Einflußgrößen durch ein Bilanzverfahren über den Jahreszeitraum zu erfassen. Zur Kontrolle der Behörden ist ein Wärmebedarfsausweis zu erbringen. Die Novellierung der Heizungsanlagen-Verordnung bezog sich im Schwerpunkt auf die neue Beurteilung des Wirkungsgrades von Heizkesseln und damit auf die Heizkesselrichtlinie (ab 1.1.98 nach EG-Recht).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wärmeschutzverordnung und Heizungsanlagen-Verordnung



    Published in:

    DIN-Mitteilungen ; 74 , 10 ; 647-655


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German