2013 sollen die Bauarbeiten zweier Großprojekte im Verlauf der Magistrale Frankfurt/M - Nürnberg beginnen: die Untertunnelung des Spessart bei Aschaffenburg sowie eine neue Großbrücke über das Aurachtal in der Nähe von Fürth. Für den Planfeststellungsabschnitt 3 "Umfahrungsspange Schwarzkopftunnel" mit vier Tunneln (Tunnel Hain 750 m, Tunnel Metzberg 600 m, Tunnel Hirschberg 530 und 380 m sowie Tunnel Falkenberg 2.600 m) veranschlagt die DB Projektbau GmbH rund 400 Mio. Euro. Die Umfahrungsspange soll eingleisig im Dezember 2016 und zweigleisig im Juni 2017 in Betireb genommen werden. Das Projekt "Neue Aurachtalbrücke", das im Juli 2013 in Angriff genommen werden soll (vorausgesetzt das Baurecht liegt vor), wird mit rund 22 Mio. Euro veranschlagt und soll zwei Jahre früher als die neue Spessart-Flachbahn in Betrieb gehen: im September 2015, wenn das 530 m lange Betonbauwerk an die Bestandsstrecke angebunden wird, ruht auf der Strecke Würzburg - Nürnberg für zwölf Tage der Durchgangsverkehr. Beide Neubauten haben einen hohen Nutzeffekt durch Beschleunigung des Zugverkehrs und Vereinfachung des Betriebsablaufs auf der mit ICE/IC und Güterzügen stark ausgelasteten Hauptstrecke.
Berg & Tal
Magistrale Frankfurt/M - Nürnberg
Eisenbahn Magazin ; 51 , 3 ; 31-35
2013-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2002
|IuD Bahn | 1995
|IuD Bahn | 2007
|IuD Bahn | 1996
|IuD Bahn | 1996
|