Um die Sicherheit im Bereich der Bahninfrastruktur aufrecht zu erhalten und rechtzeitig Gefahrenpotenziale (sogenannte Hazards) zu erkennen, müssen sowohl interne als auch externe Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden. Für eine aktive Steuerung der Sicherheitsleistung muss ein regelmäßiges Trendmonitoring der Sicherheitsleistung auf Basis von Kennzahlen (Hazardtrees) durchgeführt werden. Dadurch können die Abhängigkeiten und Beziehungen der einzelnen Risikopotenziale zueinander sehr transparent und nachvollziehbar dargestellt werden. Vor dem Hintergrund des "Eisbergprinzips" wird ein Topereignis festgelegt, das durch verschiedene, vorgelagerte Sekundärereignisse hervorgerufen wird (Darstellung in Form eines Hazardtrees (einer Baumstruktur). Diese Sekundärereignisse sind potenzielle Unfallauslöser. Werden diese rasch erkannt, können entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen ergriffen werden und dadurch kann ein Unfall abgewendet werden. Der Beitrag beschreibt den Regelkreis zur Steuerung der Sicherheitsleistung sowie das Trendmonitoring bzw. den Hazardtree (Topereignis, Einflussfaktoren, Kennzahlen). Der Beitrag basiert auf einem Vortrag des Leiters Sicherheitsmanagement der ÖBB-Infrastruktur AG, den dieser anlässlich des 2. Sicherheitstages im Mai 2010 in Gotha gehalten hat.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Steuerung von Risiken mittels Hazardtree


    Additional title:

    Controlling risks using hazard tree



    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Steuerung von Risiken mittels Hazardtrees

    Kunz, Manfred | Online Contents | 2011


    Steuerung der Kostenstelle mittels Abweichungen

    Schneider, Jürgen | IuD Bahn | 1999


    STEUERUNG EINES KLIMAGERÄTS MITTELS KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

    BARTELS ANNE-KATRIN / HILDEBRANDT ALEXANDER | European Patent Office | 2024

    Free access

    STEUERUNG EINES KLIMAGERÄTS MITTELS KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

    BARTELS ANNE-KATRIN / HILDEBRANDT ALEXANDER | European Patent Office | 2025

    Free access