Für Strecken, welche an die Grenze ihrer Kapazität stoßen, bedeuten unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten eine Verminderung der Duchlassfähigkeit. Umgekehrt gewinnen bestehende Strecken überproportional an freier Kapazität, wenn sie infolge des Baues einer parallelen Neubaustrecke die schnellfahrenden Züge verlieren und die Unterschiedlichkeit der Geschwindigkeiten abnimmt. Eine Möglichkeit der Kapazitätserhöhung ist die Bündelung von Zugfahrten gleicher Geschwindigkeit. Diese leicht einsehbaren Sachverhalte werden rechnerisch gefasst und quantifiziert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Considerazioni sull'effetto del grado di eterotachicità sulla potenzialità di circolazione delle linee ferroviarie


    Additional title:

    Überlegungen zur Auswirkung der Unterschiedlichkeit der Fahrgeschwindigkeiten auf die Durchlassfähigkeit von Eisenbahnstrecken



    Published in:

    Ingegneria ferroviaria ; 65 , 1 ; 33-44


    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    12 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian