Obwohl es viele technologische Ansätze zur Emissionsminderung gibt, verfehlt die europäische Automobilindustrie die selbstgesteckten Ziele zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen. Seit Jahren ist der Trend deutlich zu Leistungssteigerung. Der Autokäufer fragt trotz hoher Treibstoffpreise nach höheren Motorleistungen. zusätzliche PS und gewichtssteigernden Komfort. Der Beitrag legt dar, wie die von der EU-Kommission vorgegebenen Ziele von durchschnittlich 130 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer schnell, unkompliziert und nachhaltig mit einem einfachen Handelssystem für Kohlendioxidemissionen erreicht werden können. Demnach muss jeder Autohersteller das Ziel 130 g Kohlendioxid/km umsetzen. Wer den Zielwert unterschreitet, kann die zusätzlichen Einsparungen an andere Autohersteller "verkaufen".
First Best-Ansatz
CO2-Handel in der Autoindustrie
A suitable initiative taken by the car manufacturing industry
Internationales Verkehrswesen ; 59 , 5 ; 200-202
2007-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
First Best-Ansatz. CO2-Handel in der Autoindustrie
Tema Archive | 2007
|CO2 Handel: ein First Best Ansatz fuer die Automobilindustrie
Automotive engineering | 2007
|IuD Bahn | 2009
|IuD Bahn | 1995
|