Anlässlich des 100jährigen Geburtstags der Zeitschrift SIGNAL+DRAHT wird im Beitrag die Entwicklung der Signaltechnik bei den deutschen Bahnen (DB und DR) in den letzten einhundert Jahren beleuchtet. Signal- und Sicherungsanlagen gab es bereits vorher, auch wenn die entsprechenden Einrichtungen so noch nicht genannt wurden. Daher soll der Blick nicht nur auf die Entwicklung der letzten 100 Jahre gerichtet werden, die durch die Fachzeitschrift SIGNAL+DRAHT begleitet wurden, sondern der Rückblick soll die gesamte Entwicklung erfassen. Der Beitrag baut auf Publikationen der Fachzeitschrift auf und stellt deren interessanteste Abschnitte noch einmal zusammen. Er behandelt ausschließlich die Signaltechnik und konzentriert sich dabei auf den harten Kern der Stellwerks-, Block-, Zugbeeinflussungs- und Bahnübergangssicherungstechnik in Deutschland. Auf die Darstellung technischer Einzelheiten wird nicht eingegangen.
Die Entwicklung der Signaltechnik - ein Blick zurück
Signal+Draht ; 98 , 1+2 ; 19-22, 24-26, 28-32, 34-36
2006-01-01
18 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Entwicklung der Signaltechnik - ein Blick zurück
Tema Archive | 2006
|Signaltechnik 4.0 - Industrialisierung der Signaltechnik
IuD Bahn | 2014
|IuD Bahn | 2009
|Tema Archive | 1988
|Signaltechnik im 21. Jahrhundert
Tema Archive | 2005
|