Dem Betriebsrat oder -ausschuss steht das Einblicksrecht in die Bruttoentgeltlisten zu. Nach § 80 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG kann der Betriebsrat beispielsweise eine Höhergruppierung für bestimmte Arbeitnehmer oder Gewährung von Zulagen beim Arbeitgeber beantragen. Er ist verpflichtet, darüber zu wachen, dass Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden und dass der Gleichbehandlungsgrundsatz eingehalten wird. Das Einblicksrecht in die Bruttolohn- und Gehaltslisten erfüllt somit mehrere Zwecke. Der Beitrag verschafft einen Überblick über das Thema (Überwachungsfunktion des Betriebsrats, Umfang des Einblicksrechts, Geheimhaltungspflicht u. a.).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einblicksrechte des Betriebsrat


    Subtitle :

    Möglichkeiten des Betriebsrats, Einsicht in Bruttolohn- und Gehaltslisten zu nehmen


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 26 , 8 ; 477-481


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Betriebsrat hilft Zeitarbeitern

    Skowronek, Andrea | IuD Bahn | 2007


    Der Euro-Betriebsrat

    Däubler, Wolfgang / Klebe, Thoma | IuD Bahn | 1995


    Bildungsplanung des Betriebsrat

    Beyer-Peter, Detlev | IuD Bahn | 2000


    Betriebsrat als Krisenmanager

    Felser, Michael / Willmann, Axel | IuD Bahn | 2009


    Anhörung des Betriebsrat

    Haag, Oliver / Sobek, Alexandra | IuD Bahn | 2006