Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines zumindest eine Längsführung eines Kraftfahrzeugs (1) betreffenden Fahrerassistenzsystems (3), umfassend: Bereitstellen (S2) einer Sensorinformation (22), die zumindest ein sich in einer Fahrtrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (1) vor dem Kraftfahrzeug (1) befindendes anderes Kraftfahrzeug (20) beschreibt; Ermitteln (S3) einer Warnblinklichtinformation (24), die beschreibt, ob das zumindest eine andere Kraftfahrzeug (20) ein aktiviertes Warnblinklicht aufweist oder nicht, durch Anwenden eines Warnblinklichterkennungskriteriums (23) auf die bereitgestellte Sensorinformation (22); falls gemäß der ermittelten Warnblinklichtinformation (24) das zumindest eine andere Kraftfahrzeug (20) das aktivierte Warnblinklicht aufweist, Erhöhen (S5) eines Zeitdifferenzwerts (25), der eine Zeitdifferenz beschreibt, die maximal zwischen einem Auslösezeitpunkt einer Funktion des Fahrerassistenzsystems (3) und einem Kollisionszeitpunkt einer prognostizierten Kollision des Kraftfahrzeugs (1) mit einem Hindernis in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs (1) liegt, um ein vorgegebenes Zeitintervall (26); und Betreiben (S6) des Fahrerassistenzsystems (3) unter Berücksichtigung des erhöhten Zeitdifferenzwerts (25).

    The invention relates to a method for operating a driver assistance system (3) concerning at least longitudinal guidance of a motor vehicle (1), comprising: providing (S2) sensor information (22) describing at least one other motor vehicle (20) located ahead of the motor vehicle (1) in a direction of travel (18) of the motor vehicle (1); determining (S3) hazard warning light information (24) describing whether or not the at least one other motor vehicle (20) has an activated hazard warning light, by applying a hazard warning light recognition criterion (23) to the provided sensor information (22); if the at least one other motor vehicle (20) has the activated hazard warning light in accordance with the determined hazard warning light information (24), increasing (S5) a time difference value (25), describing a maximum time difference between a trigger time of a function of the driver assistance system (3) and a collision point of a predicted collision between the motor vehicle (1) and an obstacle in surroundings of the motor vehicle (1), by a predefined time interval (26); and operating (S6) the driver assistance system (3) taking into consideration the increased time difference value (25).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Betreiben eines zumindest eine Längsführung eines Kraftfahrzeugs betreffenden Fahrerassistenzsystems für ein Kraftfahrzeug


    Contributors:
    DING CHEN (author)

    Publication date :

    2024-06-20


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS




    Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems zur Längsführung eines Kraftfahrzeugs

    SACHER HEIKE / MAIER KATHRIN | European Patent Office | 2022

    Free access

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES FAHRERASSISTENZSYSTEMS EINES KRAFTFAHRZEUGS SOWIE KRAFTFAHRZEUG

    SCHÖNING VOLKMAR / HÜSEMANN FRANK | European Patent Office | 2019

    Free access

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES FAHRERASSISTENZSYSTEMS EINES KRAFTFAHRZEUGS SOWIE KRAFTFAHRZEUG

    SCHÖNING VOLKMAR / HÜSEMANN FRANK | European Patent Office | 2021

    Free access

    Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug

    FARENHOLTZ FERDINAND / MÜNNING DANIEL | European Patent Office | 2025

    Free access