Vorrichtung (10) zur Fehleranalyse eines Systems (1) mit einer Vielzahl von Funktionseinheiten (11-15), wobei im System (1) Ereignisse (21-27) in mindestens einem unerwünschten Ereignis (28) kulminieren, wenn eine vorgegebene logische Verknüpfung (2) der Ereignisse (21-27) wahr ist, und wobei die Ereignisse (21-27) Fehlfunktionen (11a-15a) einzelner Funktionseinheiten (11-15) umfassen, wobei ein KI-Modul (3) vorgesehen ist, welches Werte von Eingangsgrößen (31) in Werte von Ausgangsgrößen (32) übersetzt sowie mit Lernwerten (31a) der Eingangsgrößen (31) und zugehörigen Lernwerten (32a) der Ausgangsgrößen (32) trainierbar und/oder trainiert ist, wobei die Eingangsgrößen (31) Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse (21-27) umfassen und wobei mindestens eine Ausgangsgröße (32) eine Wahrscheinlichkeit mindestens eines unerwünschten Ereignisses (28) umfasst.Verfahren (100) zum Herstellen oder Betreiben, wobei ausgehend von Lernwerten (31a) der Eingangsgrößen (31) die zugehörigen Lernwerte (32a) der Ausgangsgrößen (32) durch Anwendung der logischen Verknüpfung (2) auf die Lernwerte (31a) der Eingangsgrößen (31) ermittelt werden (120).Verfahren (200) zum Betreiben, wobei ein Umgebungserfassungssystem (1a) und/oder Steuersystem (1b) eines zumindest teilweise automatisiert fahrenden Fahrzeugs als technisches System (1) gewählt wird (210), wobei die Funktionseinheiten (11-15) Sensoren, Aktoren, Softwarekomponenten und/oder Algorithmen umfassen.
Schnelle Fehleranalyse für technische Vorrichtungen mit maschinellem Lernen
2019-09-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G05B Steuer- oder Regelsysteme allgemein , CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL |
AUF MASCHINELLEM LERNEN BASIERENDE TRAKTIONSGRENZEN- UND RADSTABILITÄTSSTATUS-SCHÄTZUNG
European Patent Office | 2024
|WAHL EINES LENKUNGSMODUS UNTER VERWENDUNG VON MASCHINELLEM LERNEN
European Patent Office | 2021
|Betrieb eines Fahrzeugs unter Verwendung von Bewegungsplanung mit maschinellem Lernen
European Patent Office | 2021
|Verfahren zum Definieren von Fahrzeugwegen mit Hilfe von maschinellem Lernen
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2017
|