Hinterachse eines zweispurigen Fahrzeugs mit fünf Lenkern zur Führung eines Radträgers (10) gegenüber dem beidseitig einen Karosserielängsträger (3) aufweisenden Fahrzeug-Aufbau, sowie mit einem Federelement (4) und einem Dämpferelement (5), über welche der Fahrzeug-Aufbau direkt oder über einen Lenker indirekt anteilig am Radträger (10) abgestützt ist, wobei oberhalb des Radmittelpunktes (M) ein sich in Fzg-Querrichtung (Q) erstreckender oberer Querlenker (11) und ein gegenüber der Querrichtung (Q) in Draufsicht um zumindest 25° ausgehend vom Radträger (10) gegen Fahrtrichtung (F) nach hinten geneigt verlaufender Führungslenker (12) vorgesehen sind, wobei die beiden Lagerstellen jedes einzelnen dieser Lenker jeweils in einer horizontalen Ebene liegen, und wobei unterhalb des Radmittelpunktes (M) ein Sturzlenker (13) und ein weiterer Querlenker (14) vorgesehen sind, wobei zumindest der Sturzlenker (13) in Draufsicht um weniger als 25° gegenüber der Querrichtung (Q) geneigt verläuft, wobei am Radträger (10) weiterhin ein sich in Querrichtung (Q) erstreckender Spurlenker (15) angelenkt ist, wobei die beiden Querlenker (11, 14), der Sturzlenker (13) und der Führungslenker (12) an einem Hinterachsträger (1) befestigt sind, der in Draufsicht betrachtet linksseitig und rechtsseitig jeweilige sich in Fzg.-Längsrichtung (L) erstreckende Trägerelemente (1a) aufweist, wobei der Befestigungspunkt des Führungslenkers (12) an besagten Trägerelementen (1a) auf der der Fahrzeugmitte zugewandten Seite des Karosserielängsträgers (3) neben diesem in Höhe desselben liegen, und wobei der Führungslenker (12) den Karosserielängsträger (3) unterquert, dadurch gekennzeichnet, dass an den Trägerelementen (1a) über Laschen (6) auf den der Fahrzeugmitte zugewandten Seiten dieser Trägerelemente (1a) der diese Trägerelemente (1a) überquerende Führungslenker (12) befestigt ist, wobei der Hinterachsträger (1) einen vorderen und einen hinteren Querträger (1b, 1b') besitzt, die jeweils zwischen den beiden sich in Fahrzeug-Längsrichtung (L) erstreckenden Trägerelementen (1a) senkrecht zu diesen verlaufen, wobei eine vom Antriebsaggregat des Fahrzeugs in ein im Hinterachsträger (1) aufgehängtes Verteilergetriebe (20) führende Gelenkwelle (21) den vorderen Querträger (1b) überquert.

    The rear axle has a spring element (4) and a damper element (5), over which the vehicle-structure is directly or indirectly supported to wheel carrier (10) by a handlebar. The control arms (11,14), a support arm (13) and a guiding arm (12) are fixed at a rear axle carrier (1).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Hinterachse eines zweispurigen Fahrzeugs mit fünf Lenkern


    Contributors:

    Publication date :

    2024-10-02


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge



    Radaufhängung für eine Fünflenker-Hinterachse eines zweispurigen Fahrzeugs

    MOHRLOCK DOMINIK / LANGHOFF HANS-JÜRGEN / WINTER FRIEDRICH-OSKAR et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    DÄMPFUNGSSYSTEM EINES ZWEISPURIGEN FAHRZEUGS

    ZUSCIK MARIAN | European Patent Office | 2017

    Free access

    Einzelradaufhängung eines zweispurigen Fahrzeugs

    FRIC ONDREJ / SEDLAR JAKUB | European Patent Office | 2024

    Free access

    LENKSYSTEM EINES ZWEISPURIGEN FAHRZEUGS

    STANGL MATTHIAS | European Patent Office | 2016

    Free access

    Fahrzeugachse eines zweispurigen Fahrzeugs

    SCHMALZRIETH SVEN / IDELEVITCH VLADIMIR / OTTINGER ANDREAS | European Patent Office | 2019

    Free access