Eine Möglichkeit, Kraftfahrzeuge selbstständig navigieren zu lassen, ist die Magnetnageltechnik. Die einzige im Betrieb erfasste Messgröße ist der seitliche Abstand des Magnetfeldsensors zum jeweiligen in die Strasse eingelassenen Magnetnagel. Diese ist nur diskret, namlich im Moment der Vorbeifahrt am Magnetnagel, vorhanden. Es werden ein diskreter Regler, der die Lenkwinkelgeschwindigkeit nur einmal pro Magnetnagel berechnet und ein Regler mit Beobachter und Störgrößenkompensation zur quasikontinuierlichen Schätzung der zur Regelung erforderlichen Zustandsgrößen untersucht und verglichen. Für die Auslegung ist die Kenntnis der Fahrdynamik, d.h. der Übertragungsfunktion, die den Lenkwinkel mit der Querbeschleunigung des Sensors verknüpft, erforderlich. Die Untersuchungsergebnisse verschiedener Fahrdynamikmodelle werden gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass der diskrete Regler für Geschwindigkeiten ab ca. 30 km/h bessere Ergebnisse liefert, der Beobachterregler jedoch bei sehr scharfen Kurven (Wendeschleifen), die nur mit sehr kleinen Geschwindigkeiten durchfahren werden können, Vorteile bietet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regelung eines magnetnagelgeführten Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    Haase, H. (Autor:in) / Markgraf, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 13 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Regelung eines Kraftfahrzeugs

    HEGENER REINHOLD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Regelung eines Kraftfahrzeugs

    WENDZEL ANDREAS / STECHER JULIA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Regelung eines Kraftfahrzeugs

    PELIZZARI PIETRO / WENDZEL ANDREAS / KING TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    MODELLBASIERTE PRÄDIKTIVE REGELUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    WEHLEN TIMO / BUSSE TIMON / ENGEL VALERIE et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    MODELBASIERTE PRÄDIKTIVE REGELUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    BUSSE KAI TIMON / WEHLEN TIMO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff