Die Konkretisierung und die Evaluierung des substantiellen Aussagegehalts sind die vorrangigen Aufgaben, die im Personalwesen bei der Zeugniserstellung und -beurteilung zu erledigen sind. Arbeitszeugnisse müssen aber auch formal in Ordnung sein. Grund genug für jeden, der im Personalgeschäft tätig ist, sich aufmerksam mit den Vorgaben auseinanderzusetzen, die die Rechtsprechung mittlerweile zu den bestimmenden Formalien einer ordnungsgemäßen Zeugniserteilung hervorgebracht hat. Der Beitrag legt die Formalien des Arbeitszeugnisses wie z. B. den zu verwendenden Papierbogen, die Rechtschreibung, das Ausstellungsdatum und den Gebrauch von Satzzeichen dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Formalien des Arbeitszeugnisse


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personal ; 50 , 11 ; 581-582


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitszeugnisse

    Mauritz, Andrea / Wischnath, Hans-Martin | IuD Bahn | 2006


    Software für Arbeitszeugnisse

    Schließmann, Christoph Ph. / Hildebrandt, Heiko / Wei, Markus K. | IuD Bahn | 2001



    Die Sprache der Arbeitszeugnisse

    Hofmann, Lothar | IuD Bahn | 2007