Wenn zur notwendigen Reduzierung von Personalkosten, z. B. durch Absenkung der Arbeitszeit oder des Arbeitsentgelts, einvernehmliche Lösungen scheitern, kommt nur der Ausspruch einer Änderungskündigung in Betracht. Die aktuelle Rechtsprechung zeigt die Tendenz, diese Möglichkeit zugunsten der Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zuzulassen. Einseitige Verschlechterungen im Entgeltbereich verlangen allerdings den Nachweis der Existenzgefährdung des Betriebs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Änderungskündigung zur Absenkung oder Flexibilisierung von Arbeitszeit und/oder Arbeitsentgelt



    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 51 , 38 ; 1913-1917


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flexibilisierung der Arbeitszeit

    Gastell, Friedrich / Möller, Thoma | IuD Bahn | 1997


    Änderungskündigung oder Versetzung?

    Schrader, Arno | IuD Bahn | 2007



    Änderungskündigung wegen Veränderung der Lage der Arbeitszeit

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1998