In Barcelona (über 4 Mio. Einwohner) wird das bestehende U-Bahnnetz um die neue Linie 9 (47 km Länge) erweitert. Beim Bau sind dichte Bebauung, vorhandene unterirdische Anlagen und komplizierte geologische Verhältnisse zu berücksichtigen. Deshalb wird die neue Strecke größtenteils im Schildvortrieb mit 12 m Durchmesser aufgefahren und zweistöckig angelegt. Die Bahnsteige werden in der Tunnelröhre angeordnet. Die Bahnhöfe werden mit der Oberfläche durch vertikale Schächte mit 26 m Durchmesser verbunden. Die Vortriebsleistung beträgt ca. 300 m pro Monat. Eine Teilinbetriebnahme soll 2005 erfolgen. Die Fertigstellung ist für 2008 vorgesehen. Der Beitrag gibt einen Überblick über dieses Projekt sowie über das U-Bahnnetz von Barcelona.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungsstand im Tunnelvortrieb mit zwei 12 m Schilden für die U-Bahn Linie 9 in Barcelona



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 79 , 6 ; 253-263


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    U-Bahn-Linie 9 in Barcelona

    Frech, Rafael Boté i / Schwarz, Henning / Maidl, Ulrich | IuD Bahn | 2004


    U-Bahn-Linie 9 in Barcelona

    Frech, Rafael Bote / Schwarz, Henning / Maidl, Ulrich | Tema Archiv | 2004


    Maschineller Tunnelvortrieb

    Babendererde, Siegmund | IuD Bahn | 1995


    U-Bahn-Linie U 3

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 1994


    Doppelstöckig ausgebauter U-Bahn-Tunnel mit großem Durchmesser für die Linie 9 in Barcelona

    Tersol, Mateu / Schwarz, Henning / Simpson, Marc Comulada | IuD Bahn | 2005