Das größte Teilstück beim Ausbau des U-Bahn-Netzes der spanischen Stadt Barcelona wird mit Tunnelbohrmaschinen (TBM) im sogenannten Schildvortrieb mit meist 12 m Durchmesser realisiert. Die neue Linie 9 mit ihren künftig 47 km Länge, soll den ÖPNV verbessern und somit auch die infrastrukturelle Anbindung von schwach oder überhaupt nicht erschlossenen Gebieten ermöglichen. Der Baubeginn war im Juni 2002, die komplette Fertigstellung des mit 2,7 Mrd. € veranschlagten Projekts ist für 2008 vorgesehen. Durch die Nutzung von teilweise vollautomatischen Mess- und Kontroll-Systemen, wie Theodoliten, Piezometern und vielem mehr, wird nicht nur die Sicherheit der Baustellen gewährleistet, sondern auch gleichzeitig mit der Bauausführung ein wichtiges Forschungsprojekt für solche Infrastrukturmaßnahmen verwirklicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    U-Bahn-Linie 9 in Barcelona


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tunnel ; 23 , 8 ; 8-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    U-Bahn-Linie 9 in Barcelona

    Frech, Rafael Bote / Schwarz, Henning / Maidl, Ulrich | Tema Archiv | 2004


    Doppelstöckig ausgebauter U-Bahn-Tunnel mit großem Durchmesser für die Linie 9 in Barcelona

    Tersol, Mateu / Schwarz, Henning / Simpson, Marc Comulada | IuD Bahn | 2005


    U-Bahn-Linie U 3

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 1994


    U-Bahn-Linie U 3

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 1994


    Erfahrungsstand im Tunnelvortrieb mit zwei 12 m Schilden für die U-Bahn Linie 9 in Barcelona

    Boté i Frech, Rafael / Schwarz, Henning / Comulada, Marc | IuD Bahn | 2004