Die Einführung des European Train Control System (ETCS) wird bei vielen Bahnbetreibern dadurch erschwert, dass Investitionen in bestehende Zugbeeinflussungssysteme geschützt werden müssen. Siemens Transportation System hat dazu gemeinsam mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und einigen Schweizer Privatbahnen eine Lösungsmöglichkeit geschaffen, die im Beitrag vorgestellt wird. Das Balisenlesegerät ETM S21 M zur Nachrüstung der Fahrzeuge setzt die ETCS-Telegramme so um, dass sie vom bestehenden Zugbeeinflussungssystem gelesen werden können.
ETCS-Migration in der Schweiz mit Balisenlesegerät
Signal+Draht ; 94 , 1-2 ; 31-32
01.01.2002
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2001
|Migration zu ETCS und Zulassung von Fahrzeugen in der Schweiz
IuD Bahn | 2012
IuD Bahn | 2011
|ETCS im Einsatz in der Schweiz
IuD Bahn | 2007
|ETCS im Einsatz in der Schweiz
Online Contents | 2007
|