Seit 18.03.2007 wird auf der Neubaustrecke Mattstetten - Rothrist das europäische Zugsicherungssystem ETCS Level 2 im 24-Stunden-Betrieb eingesetzt, erstmalig im dichtem Verkehr mit unterschiedlichen Fahrzeugen. Die Signale entlang der Gleise werden nicht mehr gebraucht, dem Triebfahrzeugführer wird die Fahrerlaubnis durch Funk erteilt. Ende 2007 wird der fahrplanmäßige Betrieb mit einer Reisegeschwindigkeit von 200 km/h eingeführt. Auch durch den Lötschberg-Basistunnel wird mit dem ETCS-Zugsicherungssystem mit bis zu 250 km/h gefahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ETCS im Einsatz in der Schweiz


    Weitere Titelangaben:

    Development of ETCS in Switzerland



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ETCS im Einsatz in der Schweiz

    Brux, Gunther | Online Contents | 2007


    Stand ETCS in der Schweiz

    Hänni, Hanspeter | IuD Bahn | 2011



    ETCS ETCS ETCS system with ETCS interface device

    KIM JINCHEOL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Die Einführung von ETCS in der Schweiz

    Hänni, H. | Tema Archiv | 2003