Das Bundesamt für Verkehr (BAV) will das schweizerische Eisenbahn-Normalspurnetz auf das European Train Control System (ETCS) migrieren. Erstes Ziel ist die Migration der Nord-Süd-Korridore durch die Schweiz. Bis zum Fahrplanwechsel Dezember 2015 werden die Schnitte des Korridors A (Rotterdam - Genua) ETCS-tauglich ausgerüstet. Zweites Ziel ist die Migration des übrigen normalspurigen Netzes (bis Dezember 2017). Im Beitrag wird erklärt, welche Auswirkungen das auf die Fahrzeuge hat, das Zulassungsverfahren und die streckenspezifische Betriebsbewilligung beschrieben. Und es wird der Zeitplan kurz skizziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Migration zu ETCS und Zulassung von Fahrzeugen in der Schweiz


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ETCS-Migration in der Schweiz mit Balisenlesegerät

    Müller, Thoma / Althau, Heinz | IuD Bahn | 2002


    Zulassung von Fahrzeugen

    Huppertz, Bernd | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011


    Zulassung von Fahrzeugen

    Huppertz, Bernd | SLUB | 2011


    Zulassung von Fahrzeugen

    Huppertz, Bernd | SLUB | 2007


    Zulassung von Fahrzeugen

    Huppertz, Bernd | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007