Im Schienenfahrzeugbau sind Berechnungsinstrumente wie FEM-Programme inzwischen fest etabliert. Mit ihrer Hilfe können Entwicklungszeiten effizient verkürzt werden. Im Gegensatz zu anderen technischen Disziplinen muss aber im Schienenfahrzeugbau ein besonders umfassendes Normenwerk zur Gestaltung der Fahrzeuge herangezogen werden. Universelle FEM-Programme orientieren sich an diesen branchenspezifischen Restriktionen normalerweise nicht und bilden deshalb nur einen Quasi-Standard. RailCAD(exp TM) gestattet in strenger Orientation an den vorliegenden Normen eine Auslegung von Radsatzwellen auf Knopfdruck. Ein derartiger Software-Standard mit moderner Bedienungsumgebung stand deshalb seit langem ganz oben auf der Wunschliste der Fachleute.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAD-gestützte Auslegung von Radsatzwellen für Schienenfahrzeuge


    Untertitel :

    Spezialistenwerkzeug für die Berechnung und Optimierung auf Knopfdruck



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch