Im Schienenfahrzeugbau sind Berechnungsinstrumente wie FEM-Programme inzwischen fest etabliert. Mit ihrer Hilfe können Entwicklungszeiten effizient verkürzt werden. Im Gegensatz zu anderen technischen Disziplinen muss aber im Schienenfahrzeugbau ein besonders umfassendes Normenwerk zur Gestaltung der Fahrzeuge herangezogen werden. Universelle FEM-Programme orientieren sich an diesen branchenspezifischen Restriktionen normalerweise nicht und bilden deshalb nur einen Quasi-Standard. RailCAD(exp TM) gestattet in strenger Orientation an den vorliegenden Normen eine Auslegung von Radsatzwellen auf Knopfdruck. Ein derartiger Software-Standard mit moderner Bedienungsumgebung stand deshalb seit langem ganz oben auf der Wunschliste der Fachleute.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    CAD-gestützte Auslegung von Radsatzwellen für Schienenfahrzeuge


    Subtitle :

    Spezialistenwerkzeug für die Berechnung und Optimierung auf Knopfdruck



    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German