Die steigenden Anforderungen an die Qualität von Feinblechen zur Fertigung von Außenhautteilen von Automobilen haben zur Entwicklung einer Reihe neuer Güten geführt. Dualphasenstähle mit Bake-hardening-Eigenschaften eignen sich insbesondere für nichtgezogene Komponenten, wie Dach oder Motorhaube. Rephosphorierte Stähle kombinieren gute Ziehfähigkeit mit guten Bake-hardening-Eigenschaften, was den Beulwiderstand solcher Bauteile, wie Türaußenhaut oder Kotflügel, erhöht. Für Tiefziehteile eignen sich besonders titanbehandelte Feinbleche mit ausgezeichneter Umformbarkeit. Ein Nachteil dieser Feinbleche ist die relativ niedrige Streckgrenze, was zu verringertem Beulwiderstand der Teile führt. Dieses Problem kann durch komplexes Mikrolegieren mit Ti und Nb, was zur Verbesserung der Bake-hardening-Eigenschaften führt, gelöst werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Development of cold-rolled steel sheets for automobile outer panels


    Additional title:

    Entwicklung kaltgewalzter Feinbleche für Außenhautteile von Automobilen
    Titel chinesisch


    Contributors:
    Chou, T.S. (author) / Hwang, Y.S. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    17 Seiten, 24 Bilder, 7 Tabellen, 29 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Unknown





    Ultra high strength cold-rolled steel sheets for automobile door beams

    Iwaya, J. / Okano, Y. / Shirasawa, H. et al. | Tema Archive | 1997


    High-Strength Steel Sheets for Automobile Body Panels

    Mould, P. R. / Goodman, S. R. | SAE Technical Papers | 1979


    High-strength steel sheets for automobile body panels

    Goodman,S.R. / Mould,P.R. / United States Steel,Monroeville,US | Automotive engineering | 1979


    High-strength steel sheets for automobile body panels

    Goodman, S.R. / Mould, P.R. | Tema Archive | 1979