In Auswertung der schweren Unfaelle auf den Ro-Ro-Passagierfaehren 'Herald of Free Enterprise' und 'Scandinavian Star' gelten ab Oktober 1993 neueSOLAS-Vorschriften der IMO fuer die Notbeleuchtung auf Schiffen. Gefordert wird fuer alle Fluchwege und Notausgaenge eine ausreichende Notbeleuchtung in einer Hoehe von maximal 30cm ueber dem Boden, wobei entweder fotolumineszierenden Streifen oder elektrischen Lampen mit bordnetzunabhaengiger Energiequelle verwendet werden muessen. Der Beitrag informiert ueber die Vorteile elektrischer Notbeleuchtungssystems und erlaeutert die Besonderheiten der im Jahre 1991 entwickelten "Guidelite"-Notbeleuchtung der britischen Firma Existalite.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Emergency lightning: the way ahead


    Additional title:

    Entwicklung der Notbeleuchtung auf Schiffen


    Contributors:
    Evans, D. (author)

    Published in:

    Naval Architect ; Jan. ; E37


    Publication date :

    1994


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Emergency transport of spare power transformers planned ahead

    Stine, C.E. | Engineering Index Backfile | 1958


    Lightning

    Luckiesh, M. | Engineering Index Backfile | 1929



    Lightning warning and dynamic lightning protection

    Richard, P. / Soulage, A. | British Library Conference Proceedings | 1998