Aus verschiedenen Gründen werden vermehrt Leicht-PKW angeboten. Der Beitrag berichtet über ein mehrjähriges Hochschulprojekt 'Sicherheit von Leichtmobilen'. Zwei Ziele stehen dabei im Vordergrund: Insassensicherheit und Crash-Tests. Es werden folgende Punkte dargestellt: äußere Sicherheit (z.B. Kollision Leichtmobil-Fußgänger), Insassen-Sicherheit, Ergebnisse von Crash-Tests: Frontalkollision (frontaler Wandaufprall mit 33 bzw. 40 km/h), frontaler Wandaufprall mit 44 km/h, Frontalaufprall (52 km/h) gegen doppelt so schweres Fahrzeug (26 km/h), frontaler Aufprall mit 56 km/h gegen eine deformierbare Barriere, Seitenkollision, Heckkollision. Ohne nennenswerte Gewichts- und Kostenzunahme war, wie sich zeigte, eine hohe passive Sicherheit erreichbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Sicherheitspotential von kleinen Leichtfahrzeugen


    Contributors:
    Walz, F. (author)


    Publication date :

    1994


    Size :

    7 Seiten, 7 Bilder, 6 Tabellen, 18 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German