Es wird über in Rußland durchgeführte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an alternativen Energiespeichern für den elektrischen Antrieb kleinerer, langsamfahrender Fahrzeuge, insbesondere von Versehrtenfahrzeugen berichtet. Bei diesen sogenannten 'Ionisatoren' handelt es sich um ein Speichersystem, dessen Basis eine doppelte elektrische Schicht ist, d. h. eine räumliche Verteilung elektrischer Ladungen an der Grenzfläche verschiedener Phasen (Metall - Elektrolyt; Kohle - Elektrolyt u.ä.m.), mit unterschiedlichen elektrischen Potentialen. Man erhofft sich von diesen kapazitiven Speichern Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien, allerdings ist die Energiedichte derzeit noch deutlich niedriger und ließ bisher bei Fahrversuchen nur Fahrstrecken von ca. 500 m zwischen zwei erforderlichen Ladevorgängen zu. Die bisher erreichten und zukünftig angestrebten Kennwerte werden dargelegt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    An electric drive for wheelchairs for disabled persons


    Additional title:

    Ein Elektroantrieb für Versehrtenfahrzeuge
    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian