Entwicklungsziel war die Einpassung eines hubraumstarken Sechszylindermotors in den vorhandenen Motorraum des Passat 1987, in dem bisher nur Vierzylindermotoren eingesetzt waren. Der neue Motor wurde als verkürzter Reihenmotor oder als V-Motor mit kleinem Gabelwinkel konzipiert. Zum Lastenheft gehörten weiter die Forderungen nach Erfüllung weltweit geltender Vorschriften bezüglich Abgas- und Geräuschemission sowie nach geringem Verbrauch und Gewicht. Der einteilige Zylinderkopf deckt alle sechs Zylinder ab. Im einzelnen werden beschrieben: Das VR6-Kurbelgehäuse mit um 15 deg zueinander geneigten Zylinderbänken, die Kurbelwelle, Pleuel und Kolben. Im kompakten Zylinderkopf sind alle Komponenten so gedrängt, daß die Übergangsquerschnitte benachbarter Ein- und Auslaßkanäle wechselnd rund und oval ausgeführt sind. Weiterhin werden behandelt: Öl- und Kühlkreislauf, Ansaugsystem, Gemischbildung, Brennraum, Abgassystem und Nebenaggregate. Die Nennleistung beträgt 128 kW.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der neue VR6-Motor von Volkswagen


    Additional title:

    Volkswagen's new VR6 engine


    Contributors:
    Naumann, F. (author) / Voigt, D. (author) / Deutsch, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    6 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der neue VR6-Motor von Volkswagen

    Naumann,F. / Voigt,D. / Deutsch,H. et al. | Automotive engineering | 1991


    Der neue VR6-Motor von Volkswagen

    Erdmann,H.D. / Aschoff,G. / Boerner,I. et al. | Automotive engineering | 1991


    Der neue W8-Motor von Volkswagen

    Aschoff,G. / Busch,H. / Hofmann,R. et al. | Automotive engineering | 2001


    Der neue W8-Motor von Volkswagen

    Aschoff, G. / Busch, H. / Hofmann, R. et al. | Tema Archive | 2001


    Der neue V6 4V-Motor von Volkswagen

    Metzner, F.T. / Keiser, P. | Tema Archive | 1999