Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Validierung eines neuartigen Lane Departure Prevention Systems, das die bekannten Assistenzsysteme zur Querführung um ein System speziell für den Einsatz in kritischen Situationen ergänzt. Das System basiert auf verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen und nutzt Reflexe zur zuverlässigen Auslösung schneller Lenkreaktionen. Droht der Fahrer von der Spur abzukommen, wird ein dreiecksförmiger Ruck in Richtung des Abkommens auf das Lenkrad appliziert, der ein reflektorisches Gegenlenken auslöst. Die Funktionalität des Assistenten wurde in mehreren Studien untersucht. Nach einer Pilotstudie zur Methodenentwicklung wurden die verhaltensrelevanten Reizparameter, die Amplitude und die Gesamtdauer des Rucks, variiert und ihr Einfluss auf ausgewählte Reaktionsparameter (u. a. das Integral, die Weite und Dauer des Abkommens) untersucht. Diese wurden zur Auswahl einer optimalen Auslegung des Assistenten genutzt. Es konnte gezeigt werden, dass in über 90 % der Fälle eine reflexartige Reaktion ausgelöst wurde, die Reaktionscharakteristik konnte in drei Typen unterteilt werden. In einer weiterführenden Untersuchung wurden die Streckenführung und die Driftrichtung als Kontextbedingungen einbezogen, darüber hinaus wurde eine Unterscheidung in experimentell induziertes und spontanes Abkommen vorgenommen. Reaktionstypen konnten unter den zusätzlichen Kontextbedingungen und bei optimiertem Stimulus nicht mehr differenziert werden, es zeigten sich jedoch Unterschiede in der Reaktion in Abhängigkeit von Streckenführung und Driftrichtung. Als besonders relevante moderierende Variable wurde die gefahrene Geschwindigkeit mit in die Berechnungen einbezogen. Die Untersuchungen belegen das Potenzial verhaltenswissenschaftlicher Strategien in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen. Das vorgestellte Lane Departure Prevention System kann Spurabkommen verhindern und ist aufgrund der schnellen Auslösung von Lenkreaktionen vor allem in kritischen Situationen funktionaler als andere Systeme.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ReflektAS - Untersuchungen zu einem neuartigen verhaltenswissenschaftlich fundierten Fahrerassistenzsystem


    Additional title:

    ReflektAS - investigation on a new, human behaviour depended driver assistance system


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2010


    Size :

    329 Seiten, 36 Bilder, 45 Tabellen, Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German