Elektronische Steuergeräte übernehmen in modernen Kraftfahrzeugen viele sicherheitskritische Aufgaben, wie beispielsweise X-by-Wire oder ESP-Funktionen. Funktionen, die diese sicherheitskritischen Aufgaben realisieren, benötigen dabei für sämtliche Kfz-Modelle jeweils modellspezifisch angepasste Konfigurationsdaten. Aus Gründen der Flexibilität und der einfachen Konfigurierbarkeit der Steuergeräte werden diese Konfigurationsdaten typischerweise in EEPROM-Speichern (Electrically Erasable Programmable Read Only Memory) abgelegt. EEPROM-Speicher können mit Daten beschrieben und zu einem späteren Zeitpunkt durch Zuführung elektrischer Spannung wieder gelöscht werden. Durch Alterung oder Strahlungsbelastung besteht die Gefahr, dass die Daten auf EEPROM-Speichereinheiten verfälscht werden können. Solche Verfälschungen können Auswirkungen auf die oben genannten sicherheitskritischen Funktionen haben, da diese auf die im EEPROM gespeicherten und gegebenenfalls fehlerhaften Daten zurückgreifen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Fehlerkorrekturcodes zur Datenrekonstruktion für sicherheitskritische Kfz-Steuergeräte


    Additional title:

    Fault correction codes applied to rebuild data for safety critical automotive controllers


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    10 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German