Die schnelle Entwicklung auf dem Kraftfahrzeugsektor ermöglicht es, den Fahrer durch Assistenzsysteme in seiner Aufgabe zu unterstützen, in Zukunft sogar zu ersetzen. Diese Systeme haben entsprechend ihres Einsatzgebietes ein hohes Risikopotenzial. Daraus ergeben sich während der Entwicklung auch Fragen zur Systemsicherheit und -zuverlässigkeit. Am Beispiel eines autonom fahrenden Fahrzeuges wird ein Vorschlag zur Definition von Zuverlässigkeitsgrenzen in Abhängigkeit von Schadensschweren erarbeitet. Diese Zielgrößen werden mit Ergebnissen aus Fehlerbaumanalysen und statistisch ermittelten Werten aus realen Versuchen verglichen. Liegen nur wenig Versuchsdaten oder nur ein geringes Systemswissen vor, z.B. in einer frühen Entwicklungsphase bieten sich auf der Dempster-Shafer-Theorie (DST) beruhende Modelle zur Zuverlässigkeitsprognose an. Mittels DST können Parameter von zuverlässigkeitstechnischen Verteilungen geschätzt und gleichzeitig die Unsicherheit visualisiert werden. Weiterhin kann mittels Glaubwürdigkeitsintervallen auch die Unsicherheit bei Fehlerbaumprognosen dargestellt werden. Insgesamt beruhen alle Ergebnisse dieser Arbeit auf realen Versuchsdaten, durchgeführten Fehlerbaumanalysen oder auf Zuverlässigkeitsangaben der Komponentenhersteller.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Beitrag zur Zuverlässigkeitsanalyse komplexer Systeme bei Ungewissheit am Beispiel eines autonom fahrenden Fahrzeuges


    Additional title:

    A contribution to the reliability analysis of complex system structures under uncertainty with respect to an autonomous conducted vehicle


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    135 Seiten, Bilder, Tabellen, 90 Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Verfahren zur Routenanpassung eines autonom fahrenden Fahrzeuges, vorzugsweise eines autonom fahrenden Transportfahrzeuges

    SCHWALB TOBIAS / LIEBHARDT MARCUS / KOB WOLFGANG et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines autonom fahrenden Fahrzeuges

    LAJEWSKI THORSTEN / RAUH JOCHEN / WUETHERICH ALEX et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines autonom fahrenden Fahrzeuges

    KAUP STEFFEN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines autonom fahrenden Fahrzeuges

    NIEBLING FRANK / DIETRICH YANNICK / REINHART CHRISTOPH | European Patent Office | 2019

    Free access