Ein Regelalgorithmus wurde für einen e-Turbo unter Ausnutzung moderner Entwicklungsmethoden bei der IAV GmbH entworfen. Die Simulation und das Hardware-in-the-Loop-Prototyping waren dabei wesentliche Entwurfsverfahren. Die Projektbearbeitung erfolgte mit Unterstützung von Honeywell Garrett SA. Die Entwicklungsumfänge stellen eine vorläufige Studie zur Überprüfung der Regelbarkeit eines e-Turbo im realen Fahrzeugeinsatz dar. Der Regelkreis wurde an einem Versuchsfahrzeug mit einem 2,5-Liter-TDI-Motor dargestellt. Die Messergebnisse belegen eine eindeutige Steigerung des Drehmomentes im unteren Drehzahlbereich. Die Performance und Elastizität des Fahrzeuges wurde spürbar verbessert. Der Ladedruckregelkreis arbeitete selbst unter hohen Dynamikänderungen stabil. Der entwickelte Regler zeigt ein großes Potenzial für zukünftige Serienanwendungen. Der gezeigte Regler ist in seiner jetzigen Form ein erster Lösungsansatz. Für eine Serienanwendung muss er jedoch noch ausgearbeitet werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Reglerstrategie für elektrisch unterstützte Abgasturbolader (e-Turbo)


    Contributors:
    Predelli, O. (author) / Müller, A. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    12 Seiten, 10 Bilder




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neue Reglerstrategie fur elektrisch unterstutzte Abgasturbolader (e-Turbo™)

    Predelli, O. / Muller, A. / VDI/VDE-Gesellschaft Mess und Automatisierungstechnik | British Library Conference Proceedings | 2002


    ELEKTRISCH UNTERSTÜTZTE ANTRIEBSEINHEIT UND FAHRRAD

    OKAMURA KIKUO / INOUE HITOSHI | European Patent Office | 2022

    Free access

    Der Turbo geht ab - Abgasturbolader

    Goroncy,J. / Hammer,H. / Bosch Mahle Turbo Systems,BMTS,Stuttgart,DE et al. | Automotive engineering | 2011