Da die Schmelzsicherungen im Auto für den Fahrer zugänglich sein müssen, aber immer Platzmangel herrscht, werden mehrere Stromkreise mit einer gemeinsamen, entsprechend großen Sicherung angeschlossen. Nachteil ist, dass selbst kleine Verbraucher entsprechend belastbare Stromquerschnitte bekommen müssen, was wiederum den Kabelbaum dick macht. Eine Alternative ist der Einsatz von PolySwitch-Sicherungen, die sich selbsttätig zurückstellen können, wenn ein aufgetretener Fehler behoben und die Stromversorgung abgeschaltet worden ist. Sie müssen also nicht ausgetauscht werden und können daher an beliebiger Stelle gerätenah platziert werden. So kommt man mit deutlich dünneren und auch mit deutlich kürzeren Leitungen aus. Für den Schutz von Kabelbäumen im Auto sind die Produktfamilien AGR, AHR, RUE und RXE geeignet.
Dezentraler Schutz für den Kabelbaum. Selbstrückstellende Sicherungen machen das Überdimensionieren von Kabeln überflüssig
Elektronikpraxis ; 12 ; 60-62
2001
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
European Patent Office | 2023
|Tunnelvortrieb im Schutz von DSV-Sicherungen
IuD Bahn | 2005
|FÖRDERTECHNIK - Neue Aufzugsantriebe machen separate Maschinenräume überflüssig
Online Contents | 1998
|