Die ökologischen Vorgaben an die Flugzeuge werden weiter zunehmen. Maximale Reichweite bei sparsamerem Treibstoffverbrauch, weniger Schadstoffausstoß und weiterer Lärmminderung werden zu einem Kompromiß beim Flugzeugbau der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts geführt werden. Neue Konzepte werden dazu entwickelt werden, die an Computern in 3D-Darstellungen simuliert und aerodynamisch optimiert werden können, unterstützt durch neue Werkstoffe und leistungsstärkere Elektronik. Einige Entwürfe des Airbus-Konzerns sind abgebildet. Es handelt sich um Entwürfe mit miteinander verbundenen Doppelflügeln, als Nurflügelflugzeug durch Wegfall des Rumpfes, als Dreidecker mit einfacherem Handling beim Langsamflug, nach dem LNA-Konzept mit Doppel- oder V-Leitwerk zur besseren Geräuschabschirmung. Ergänzend werden neue Triebwerkskonzepte vorangetrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Öko'-Flugzeuge nehmen Gestalt an


    Published in:

    Planet AeroSpace ; 2 ; 70-73


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German