Ein neues, von der Robert Bosch GmbH entwickeltes Schließsystem, das Sicherheit und Komfort verbessert, wird das existierende Wegfahrsperre-System (UHF-Fernbedienung, mechanisches Schließsystem) ersetzen. Das neue System verwendet einen Single-Chip-Transponder für Wegfahrsperre (vehicle immobilization), Passive Entry und Fernbedienungsfunktionalitäten; dieser Single-Chip-Transponder kann in Schlüssel oder Smart-Cards integriert werden. Aktiviert wird dieses System durch die Betätigung des Türgriffs. Die Kommunikation erfolgt über Entfernungen von bis zu 2.5 m. Mit einem speziellen Protokoll sind auch Fernübertragungen über mehr als 40 m möglich. Der Transponder kann bis zu drei unterschiedliche Zugangsanwendungen (z.B.: Fahrzeug, Garage, Gebäudezugang) handhaben. Ein wichtiges Feature ist die Türöffnungszeit: Erfahrungen zeigen, dass ein Wert von 130 ms nicht überschritten werden sollte. Temic-Ingenieure sehen für Remote-Entry-Empfänger zwei mögliche Realisierungskonzepte: superheterodyne oder super-regenerative. Obwohl das Superheterodyne-Prinzip komplexer ist als das Super-Regenerative-Prinzip, wird es bei der Integration des kompletten Empfängers in einen Chip wettbewerbsfähig. Die Vorteile des Superheterodyne-Prinzips: - kleine Bandbreite (300 kHz); - hohe Empfindlichkeit; - hohe Selektivität; - EMV-Robustheit; - geringe abgestrahlte Emissionen; - hohe Temperaturstabilität. Das Super-Regenerative-Prinzip besitzt zwar auch eine hohe Empfindlichkeit, benötigt aber eine Bandbreite von 4 MHz.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    New door closure concepts


    Additional title:

    Pkw: Neue Schließkonzepte


    Contributors:
    Schmitz, S. (author) / Kruppa, J. (author) / Crowhurst, P. (author) / Oexle, T. (author) / Ulke, W. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    New door closure concepts

    Schmitz,S. / Kruppa,J. / Crowhurst,P. et al. | Automotive engineering | 2000


    DOOR CLOSURE DEVICE

    YASUNAGA KENICHI | European Patent Office | 2022

    Free access

    DOOR CLOSURE DEVICE

    YASUNAGA KENICHI | European Patent Office | 2022

    Free access

    DOOR CLOSURE MECHANISM

    KWASNIECKI PAWE | European Patent Office | 2020

    Free access

    DOOR CLOSURE MONITORING SYSTEM

    MATHIEU CHRISTIAN | European Patent Office | 2023

    Free access