Als Originaldokument nur Kurzmitteillung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: das Eckold-Clinchen ist ein Fügeverfahren zum Verbinden von Blechen und Profilen ohne Zusatz- oder Hilfsfügeteilen durch gemeinsames Durchsetzen. Prinzipiell wird zwischen Clinchen mit und ohne Schneidanteil unterschieden, wobei in der Automobilindustrie das Rund-Clinchen ohne Schneidanteil (R-DF) favorisiert wird. Durch punktuelle Kaltumformung der Fügeteile entsteht ein form- und kraftschlüssiges Fügeelement. Der Clinchvorgang läuft in einem einzigen, ununterbrochenen Arbeitshub ab. Alle Clinchvarianten sind somit dem einstufigen Durchsetzfügen, gemäß DIN 8587, zuzuordnen. Mit dem Eckold-Clinchverfahren können sowohl unterschiedliche Blechdicken, als auch beschichtete Bleche oder unterschiedliche Blechwerkstoffe gefügt werden. Unter den wesentlichen Vorteilen des Verfahrens sind folgende zu nennen: keine Oberflächenbeschädigung, Richt- oder Nacharbeiten entfallen, hohe Prozeßverfügbarkeit bei geringem Wartungsaufwand, geringer Aufwand für die Qualitätssicherung bei Serienproduktion. In der Summe bilanzieren die Automobilhersteller beim Einsatz der Clinchtechnik geringe Investitions- und Betriebskosten, die entscheidend für den Einsatz dieses Fügeverfahren sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mechanisches Fügen - von der Alternative zum Favoriten. Eckold-Clinchen im Karosserie-Rohbau


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Laserschweißen im Karosserie-Rohbau

    Henn, J. | Tema Archive | 1991


    Karosserie - Rohbau, Werkstoffe, Fertigung

    Wilde,H.D. / Fischer,M. / Niemeyer,M. et al. | Automotive engineering | 2007


    Laserschweissen im Karosserie-Rohbau

    Henn,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1991


    Kunststoff im Karosserie-Rohbau

    Abt, H. | Tema Archive | 1996


    Vom Rohbau zum Karosserie Feinbau

    Schramek,H.D. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1997