In der Gesamtheit aller Entwicklungsforderungen bezüglich der Reibpaarungen von PKW - Scheibenbremsen nehmen Komfortprobleme, d.h. die Vermeidung von niederfrequenten Schwingungen und der Emission von Bremsgeräuschen einen bedeutenden Platz ein. Die derzeit noch überwiegend subjektive Bewertung dieser Erscheinung im Fahrversuch zwingt zur Erarbeitung neuer, objektiver Meßmethoden. Für die Bestimmung und Wichtung der Einflußgrößen von niederfrequenten, bremserregten Schwingungen bzw. Geräuschen ist dabei die Einbeziehung des Gesamtsystems Radaufhängung notwendig. Wichtige diesbezügliche experimentelle Untersuchungergebnisse unter Nutzung eines speziellen Radaufhängungsprüfstandes werden beschrieben. Dabei wurde insbesondere gezeigt, daß einzelne Parameter der Reifenungleichförmigkeit einen bedeutenden Einfluß auf die Verstärkung bremserregter Schwingungen haben.
Untersuchungen zum Bremskomfort an PKW-Fahrwerken
1999
6 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen
Conference paper
German
Untersuchungen zum Wankverhalten von Nutzfahrzeugen mit adaptiven Fahrwerken
Tema Archive | 1990
|Untersuchungen zum Wankverhalten von Nutzfahrzeugen mit adaptiven Fahrwerken
Automotive engineering | 1990
|Untersuchung des Verhaltens von Fahrwerken
SLUB | 1959
|Zur Auslegung von Frontantriebs-Fahrwerken
Automotive engineering | 1981
|